„Der Deutsche Lackierertag wurde seiner Rolle als wichtigster Treffpunkt der Fahrzeuglackierer-Familie wieder einmal mehr als gerecht“, lautete das Fazit von Steven Didssun, Präsident des Bundesverbandes Fahrzeuglackierer. Besonders beeindruckt habe ihn der Innovationsgeist, der in den Vorträgen und Unterhaltungen sowie in der Fachausstellung zu spüren gewesen sei.
Live-Präsentationen des neuen Lacksystems
Zu den Highlights gehöhrten Experten-Talks und Fachvorträge, unter anderem zu den Trendthemen Hochvolt, radarkonforme Lackierungen und Energiemanagement in Werkstätten. Aber auch die Vorstellung der neuen Wasserbasislack-Generation von Sikkens durch den Hauptsponsor Akzo Nobel Coatings GmbH stieß auf großes Interesse. Die Gäste konnten sich in Live-Präsentationen mittels Lackierkabine von der einfachen Verarbeitung und Effizienz des neuen Lacksystems überzeugen. Dieses zeichnet sich durch eine hohe Produktivität, eine einfache Verarbeitung und deutliche Energie- und Zeiteinsparungen aus.
Fachthemen und Unterhaltungsprogramm
Der Deutsche Lackierertag fand bei der Uthoff KLS GmbH & Co. KG im schwäbischen Steinheim am Albuch statt. Abseits der Fachthemen bot die Veranstaltung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch ein buntes Unterhaltungsprogramm. So fesselte Motorsportexperte Christian Danner die Gäste mit Einblicken in die Welt der Formel 1. Eine Akrobatik-Darbietung sowie Bodypainting- und Airbrush-Artisten rundeten die Veranstaltung ab. Der nächste Deutsche Lackierertag wird 2027 stattfinden.