Definition: Maßverkörperung, Messgerät, Referenzmaterial oder Messeinrichtung zum Zweck, eine Einheit oder einen oder mehrere Größenwerte festzulegen, zu verkörpern, zu bewahren oder zu reproduzieren.
Definition: Maßverkörperung, Messgerät, Referenzmaterial oder Messeinrichtung zum Zweck, eine Einheit oder einen oder mehrere Größenwerte festzulegen, zu verkörpern, zu bewahren oder zu reproduzieren.
► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.
Hohe Energiepreise machen der energieintensiven Industrie zu schaffen, viele Unternehmen sind mit der Situation überlastet. Wir sprachen mit einem Energiedienstleister, der sich mit Fördermöglichkeiten und Energieeinsparungen auskennt: Im Gespräch mit Anke Herzel von bhw Energy wird deutlich: Gegen hohe Energiepreise hilft sparen – aber auch die konsequente Nutzung staatlicher Förderungen. weiterlesen
Wasser ist nach wie vor das am meisten verwendete Lösemittel und damit wichtigster Bestandteil wässriger Reiniger. Vor allen anderen Detergenzien dieser Reiniger ist die Qualität des verwendeten Wassers von großer Bedeutung. weiterlesen
Wasser ist nach wie vor das am meisten verwendete Lösemittel und damit wichtigster Bestandteil wässriger Reiniger. Vor allen anderen Detergenzien dieser Reiniger ist die Qualität des verwendeten Wassers von großer Bedeutung. weiterlesen