Die industrielle Teilereinigung wird für die Industrie immer wichtiger, denn selbst kleinste Verunreinigungen an vermeintlich einfachen Bauteilen können die Funktionalität späterer Produkte maßgeblich beeinträchtigen. Eine zertifizierte Ausbildung in diesem Bereich ist am Markt jedoch bisher nicht zu finden. Nun startet im September 2024 die neu konzipierte Aufstiegsfortbildung zum „Geprüften BerufsSpezialisten (m/w/d) für industrielle TeileReinigung – BeSTeR".
Berufsbegleitend und praxisnah
Die Fortbildung legt den Fokus auf das fundierte Verständnis der Grundlagen der industriellen Teilereinigung und die praxisnahe Beherrschung relevanter Fertigkeiten. Sie ist berufsbegleitend angelegt und bietet einen zertifizierten Abschluss. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Sie haben die Möglichkeit, die Ausbildung durch das sogenannte Aufstiegs-BAföG fördern zu lassen.
Initiator InnoVET Clou
Die Grundlagen für das neue Bildungsangebot wurden im InnoVET-Projekt „CLOU – Zukunftscluster für innovative berufliche Bildung“ gemeinsam mit Partnern gelegt. Das Angebot ist eine Kooperationdes Fraunhofer FEP und der SBG Dresden.
Weitere Informationen
Informationen zur berufsbegleitenden Weiterbildung, allen Randbedingungen und Anmeldung unter: www.sbg-dresden.de/bildungsangebote/weiterbildung/berufsspezialist-f%C3%BCr-industrielle-teilereinigung
Weitere Informationen inklusive Alumni-Interviews zum ersten Durchgang gibt es hier: www.fep.fraunhofer.de/de/weiterbildung/weiterbildung-reinigung.html