Welt-Lackverband diskutiert Wirtschaftslage

Anzeige Lackieren | Unternehmen und Personen | Erstellt von SP

Weltweit relevante Themen wie die international komplexe Wirtschaftslage standen im Fokus der Jahrestagung des Welt-Lackverbandes WCC. Das Treffen fand unter dem Dach des VdL in Frankfurt am Main statt.

Ganz oben auf der Agenda des Verbandstreffens des Welt-Lackverbandes WCC (World Coatings Council) vom 12. bis 14. März in Frankfurt am Main standen die international komplexe Wirtschaftslage, aber auch globale regulatorische Themen. Über 20 Verbandsvertreter der Farbenindustrie fanden sich in den Räumlichkeiten des VdL zusammen. Sie verständigten sich unter anderem auf eine gemeinsame Marketingkampagne, die Ende März als „Internationale Woche der Farben und Lacke“ - #WorldPaintAndCoatingsWeek - starten wird.

Geschlossene Positionierung angestrebt

Der WCC wurde gegründet, um einen Informationsaustausch und die Zusammenarbeit der Verbände der Farbenindustrie in Bezug auf Themen zu ermöglichen, mit denen sich die Farbenindustrie weltweit konfrontiert sieht. Ein Schwerpunkt liegt in der Darstellung des Beitrags der Farbenindustrie zu einer nachhaltigen Entwicklung. Der WCC hat es sich zur Aufgabe gemacht, Empfehlungen und Analysen zu ausgewählten Themen zu entwickeln. Mit einer global abgestimmten Positionierung tritt er gegenüber anderen internationalen Organisationen und Interessengruppen geschlossen auf.

Zurück