VOA gestaltet den ESTAL-Kongress in Griechenland mit

Anzeige Galvanisieren | Korrosionsschutz | Unternehmen und Personen | Erstellt von BA

Der Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA) bringt sich aktiv in die Planung des alle zwei Jahre stattfindenden ESTAL-Kongresses ein.

In diesem Jahr findet der ESTAL-Kongress in Thessaloniki statt (1. bis 3. Oktober). Der VOA als größtes Mitglied des europäische Dachverbands European Association for Surface Treatment on Aluminium (ESTAL) bringt seine Erfahrung mit ein. Bereits im Jahr 2009 veranstaltete er in München den Kongress des internationalen Qualitätszeichens QUALICOAT zeitgleich zum europäischen ESTAL-Kongress.

Von Nachhaltigkeit bis künstliche Intelligenz

Zum diesjährigen Kongress in Thessaloniki erwartet ESTAL mehr als 150 Teilnehmer. Der Fokus des Programms liegt auf jenen Themen, die die europäische Oberflächenveredelungsbranche bewegen, beeinflusst durch aktuelle Entscheidungen der EU-Kommission. So stehen die europäische Wettbewerbsfähigkeit im globalen Handelskontext sowie Markttrends mit Auswirkungen auf die Branche auf der Agenda. Nachhaltigkeit ist ein weiteres Thema, das auf dem Kongress diskutiert wird. Auch auf Zukunftsthemen, wie beispielsweise den Einsatz künstlicher Intelligenz, etwa in der Oberflächenbehandlung von Aluminium und in Prüfprozessen, richten sich die Vorträge.

Anmeldung im Internet möglich

Mehr Informationen zum ESTAL-Kongress und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf www.voa.de sowie in auf Facebook, Instagram und LinkedIn.

Zurück