Vor allem die Preise für Epoxidharze – wichtiges Bindemittel für viele Farben und Lacke – sind demnach zuletzt geradezu explodiert. Allein in den letzten beiden Monaten betrug die Kostensteigerung bis zu 60%. Grund ist vor allem eine erhöhte Nachfrage nach Epoxidharzen in Asien und Europa. Dies führt dazu, dass die Ware vorzugsweise zu höheren Preisen vor allem in China verbleibt. Die hohe Auslastung sowie Störfälle bei Bisphenol-A-Produzenten in Asien und Europa verknappen das Angebot erheblich. Hinzu kommt aktuell ein weltweiter Mangel an Containern, der zu einem starken Anstieg der Transportkosten aus Asien nach Europa geführt hat und die Exporteure zusätzlich einbremst.
Gleichzeitig nimmt der wichtige Markt für Polyesterrohstoffe gewaltig an Fahrt auf. Störfälle in Europa und Asien erschweren den Zugang. Auch hier liegen die Preise in China deutlich über dem europäischen Niveau. Die gestiegene Nachfrage in Europa aufgrund der ausbleibenden Importmengen führt zu einer ErhöhuDie komplexe Mischung aus Nachfrage, Kapazitätsproblemen und knappen Transportressourcen führt zu einer sich steigernden Verunsicherung im Markt. Rohstoffpreise sind für die Lack- und Farbenindustrie entscheidend, da sie mehr als die Hälfte der Kosten ausmachen – eine immense Belastung für die durch die Corona-Pandemie zum Teil stark gebeutelte Branche.ng von bis zu 45%. Wegen der Marktunsicherheit berichten Farbenhersteller von eingeführten Monatspreisen statt der üblichen Quartalsnotierungen.