VdL feiert 125-jähriges Bestehen in Berlin

Anzeige Lackieren | Unternehmen und Personen | Erstellt von BA

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL) feierte sein 125-jähriges Jubiläum mit der Jahreshauptversammlung, einem Festabend und vielen Gästen.

Im Jahr 1900 wurde die Selbstorganisation der deutschen Lackindustrie in Berlin gegründet. Dieser erste Zusammenschluss der Branche etablierte sich rasch als Plattform für die Meinungsbildung und Selbstverwaltung dieser mittelständischen Industrie.

Mehrtägige Jubiläumsveranstaltung

Nun trafen sich die rund 200 Mitgliedsunternehmen zu einer mehrtägigen Jubiläumsveranstaltung im Zentrum Berlins. Die Festlichkeiten begannen am 22. Mai mit der Sitzung mehrerer Gremien und Fachgruppen aus den Segmenten Bautenanstrichmittel, Industrielacke, Holzlacke und Druckfarben. Gefeiert wurde dann am Abend mit geladenen Gästen bei einem Festbankett. Die Mitgliederversammlung folgte am 23.5.

Zusammenarbeit wichtig in schwierigen Zeiten

VdL-Präsident Dr. Harald Borgholte begrüßte rund 180 Teilnehmer aus 72 Mitgliedsunternehmen sowie Gäste aus dem In- und europäischen Ausland sowie von befreundeten Verbänden. In seiner Ansprache betonte Borgholte, wie wichtig es ist, als Verband in schwierigen Zeiten zusammenzuarbeiten: „Wir haben das Gefühl, von einer Krise in die andere zu geraten. Und in dieser Situation hat die deutsche Lack- und Druckfarbenindustrie ihre große Resilienz bewiesen.“ Gerade jetzt komme es auf das Engagement der Mitgliedsunternehmen und ihrer Mitarbeiter in den Gremien des Verbandes an.

Zurück