Der Verwaltungsrat der Atlas Copco AB mit Sitz im schwedischen Nacka hat Vagner Rego zum Präsidenten und CEO des Konzerns bestimmt. Rego folgt auf Mats Rahmström, der Atlas Copco seit 2017 erfolgreich führt und das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Seit 2017 Leiter des Konzernbereichs Kompressortechnik
Vagner Rego startete seine Karriere bei Atlas Copco 1996 in seinem Heimatland Brasilien. Aktuell ist er einer der vier Stellvertreter Rahmströms im Vorstand des börsennotierten Konzerns. Zugleich leitet er seit 2017 den Konzernbereich Kompressortechnik. „In dieser Funktion hat Vagner Rego den Bereich erfolgreich geführt und weiterentwickelt“, sagte Hans Stråberg, Vorsitzender des Verwaltungsrates. „Wir sind sicher, dass er mit seiner außerordentlichen Erfahrung sowie seinem breiten Technologieverständnis den Konzern voranbringen und die Produktivität unserer Industriekunden weiter steigern wird.“
Karriere in Brasilien
Vagner Rego begann bei Atlas Copco in Brasilien mit einer Ausbildung zum Ingenieur. 2006 übernahm er die Leitung des Geschäftsbereichs Service in der Kompressortechnik in Brasilien. 2010 wechselte Rego in die Kompressortechnik-Zentrale nach Belgien, von wo aus er als Leiter Marketing und Vertrieb sowie später als Präsident den weltweiten Erfolg des Geschäftsbereichs Service in der Kompressortechnik verantwortete. Zwischenzeitlich führte er zudem in Brasilien die Geschäfte des Kundenzentrums Power Technique.