Taniobis und Elmet unterzeichnen Vertriebsvereinbarung zu Refraktärmetallen

Anzeige Unternehmen und Personen | Sonstige Themen | Erstellt von SP

Die Kooperation der beiden Hersteller von Sondermetallen stärkt westliche Lieferketten für Niob- und AMtrinsic-Pulver. In die Partnerschaft bringen beide Unternehmen profunde Kenntnisse zu Refraktärmetallen, Pulvermetallurgie und zur additiven Fertigung ein.

 

Elmet Technologies, ein US-amerikanischer Hersteller von Produkten aus Wolfram und Molybdän, hat eine Vertriebsvereinbarung mit der Taniobis GmbH abgeschlossen, einem führenden Hersteller hochwertiger Materialien aus Tantal (Ta) und Niob (Nb).

Additiv gefertigte AMtrinsic-Pulver

Das Ziel der strategischen Partnerschaft besteht darin, eine robuste und flexible Lieferkette für die additiv gefertigten AMtrinsic-Pulver auf Basis von Niob-Hafnium-Titan (C-103) und Niob-Tantal-Wolfram-Zirkonium (FS-85) in den Vereinigten Staaten und Nordamerika zu schaffen. Darüber hinaus bietet die Vereinbarung die Möglichkeit, den Vertrieb anderer AMtrinsic-Pulver, vor allem von Legierungen auf der Basis von Niob und Tantal, weiter auszubauen.

Legierungen für kritische Anwendungen

Elmet Technologies und Taniobis bündeln im Rahmen dieser Kooperation ihre Expertise in den Bereichen Refraktärmetalle, Pulvermetallurgie und additive Fertigung. Gemeinsam werden sie daran arbeiten, die Versorgung westlicher Lieferketten mit ihren Legierungen für kritische Hochleistungsanwendungen zu stärken und weiterzuentwickeln.

Gemeinsame Wurzeln

Beide Unternehmen waren ursprünglich mit der deutschen H.C. Starck GmbH eng verbunden, einer größeren Gruppe der chemischen und metallurgischen Industrie. Zur Vertriebspartnerschaft sagt Dr. Ole Brettschneider, Chief Commercial Officer bei Taniobis: „Mit Elmet haben wir einen idealen Partner gefunden, um unsere niobbasierten Pulver in Nordamerika weiter zu etablieren. Gemeinsam können wir der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie eine umfassende Kunden- und Anwendungsunterstützung bieten."

Produktportfolio aus Molybdän und Wolfram

Als Spezialist für die Herstellung von Produkten aus Molybdän und Wolfram wird Elmet Technologies seine bestehenden Fertigungstechniken, seine Infrastruktur und sein Fachwissen in der Pulvermetallurgie nutzen, um weiterhin ein umfangreiches Portfolio von Hochleistungsprodukten und -werkstoffen zu liefern.

Legierung C-103: Temperaturfest und leicht

Elmet Technologies beabsichtigt, ähnliche Partnerschaften und Allianzen einzugehen. „Diese Zusammenarbeit verbessert auch die Stabilität und Zuverlässigkeit der Lieferkette in wichtigen westlichen, europäischen und nordamerikanischen Industrien“, sagt Scott Knoll, Executive Vice President of Strategy bei Elmet. Die Legierung C-103 (Nb-10Hf-1Ti) beispielsweise erfüllt mit ihrer Hochtemperaturfestigkeit, Duktilität und hohen Kriechbeständigkeit die Anforderungen von Raumfahrtantriebsanwendungen. Das geringere Gewicht dieser Legierung hat Vorteile für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, und dies zu geringeren Kosten im Vergleich zu Platingruppenmetallen.

Zurück