IST Metz liefert mit SMARTcure ein System, das dank intelligentem Datentransfer Assistenzfunktionen bietet und Betriebsdaten für die Wartung bereitstellt. So lässt sich etwa die Trocknerleistung absenken. Relevante Parameter – wie Substrat-, Farb- und Lackinformationen – können automatisch über eine Schnittstelle erfasst und in der Cloud gespeichert werden.
KI-gestützte Berechnung
Das System analysiert sämtliche Parameter und berechnet die optimale Trocknerleistung pro Aggregat in Abhängigkeit von Farbort sowie Farb- und Lacktyp. Es ermittelt die maximale Produktionsgeschwindigkeit basierend auf der erforderlichen Dosis und passt die LED-Zonensteuerung an das Druckformat an.
Kontinuierliche Verbesserungen möglich
Über eine integrierte Rückmeldemöglichkeit kann der Nutzer die Trocknungsqualität bewerten. Feedback und Anpassungen werden in der Cloud verarbeitet, um den Prozess kontinuierlich zu optimieren. Zusätzlich lassen sich Messsysteme wie der UV-Analyzer, die Messung des Doppelbindungsumsatzes, die Lösemittelbeständigkeit oder ein Daumentest einbinden.