Wer mit seiner Galvanik in die Digitalisierung startet, findet sich mit vielen Fragen konfrontiert. Wie können Potenziale dank Digitalisierung gehoben werden? Wie kann man Daten auswerten und nutzen? Wie lässt sich ein konkreter Plan zur Digitalisierung umsetzen, mit welchen Maßnahmen? Und wie können auch kleine Betriebe hierbei erfolgreich vorgehen?
Führung durch die Labore inklusive
In einem an Fach- und Führungskräfte, Lohnbeschichter und Inhouse-Galvaniken gerichteten Seminar des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA erfahren die Teilnehmenden, welche Schritte zur Digitalisierung ihres Unternehmen notwendig sind und wie sich Schwierigkeiten vermeiden lassen. Dazu ziehen Experten ihre Erfahrungen aus Forschungsprojekten und der Branche heran. Zusätzlich lernen die Teilnehmenden bei einer Führung die Labore des Fraunhofer IPA inklusive der Lerngalvanik kennen.
Veranstaltungsort Stuttgart
Das Seminar findet am 26. November 2024 am Institut in Stuttgart statt. Die Anmeldung ist über die Webseite des Fraunhofer IPA möglich.