Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den HiCube Neo RGA

Anzeige Messen und Prüfen | Erstellt von BA

Der HiCube Neo RGA vereint eine HiCube Neo Vakuumpumpeneinheit und ein PrismaPro Massenspektrometer in einem kompakten System für die Restgasanalyse.

Eine integrierte Turbomolekular-Vakuumpumpe erzeugt das für die Massenspektrometrie erforderliche Vakuumniveau. Somit kann das PrismaPro bestimmte Massenbereiche von Gasmolekülen erkennen und analysieren und damit Daten für die Prozessüberwachung oder Qualitätssteuerung liefern. Restgase lassen sich so präzise identifizieren und untersuchen. Der HiCube Neo RGA arbeitet in einem breiten Druckbereich von Atmosphärendruck bis Hochvakuum. Er kann beispielsweise in der Beschichtung und für analytische Aufgaben eingesetzt werden.

Integrierte Sicherheitsfunktionen

Für den stabilen Betrieb und zum Schutz der Systembauteile verfügt der HiCube Neo RGA über mehrere eingebaute Sicherheitsmechanismen. Das System enthält außerdem ein Vakuummessgerät zur kontinuierlichen Überwachung des Totaldrucks. Überschreitet der Druck eine vordefinierte Sicherheitsschwelle, schaltet das Filament im Massenspektrometer automatisch ab. Dadurch wird eine Beschädigung des Filaments durch hohen Druck verhindert. Zudem besteht die Möglichkeit, das System mit einem integrierten Absperrventil auszustatten.

Verschiedene Anschlussoptionen

Der HiCube Neo RGA bietet sowohl digitale als auch analoge Ein- und Ausgänge, so dass Daten von zusätzlichen Sensoren in die Analyse einbezogen werden können. Die PV MassSpec Software ermöglicht den schnellen und einfachen Zugang zu den Messungen. Der HiCube Neo RGA ist für den Plug&Pump-Betrieb ausgelegt und schnell einzurichten. Für Anwendungen, die eine Gasanalyse an mehreren Stellen erfordern, kann das System auf einem Wagen montiert und ohne Demontage zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen bewegt werden.

Zurück