MVHuber ist Neumitglied des ZVO

Anzeige Korrosionsschutz | Unternehmen und Personen | Sonstige Themen | Erstellt von BA

Die MVHuber mit Sitz in Plettenberg ist neu in den ZVO eingetreten. Das Unternehmen bearbeitet jährlich rund 35.000 Tonnen Bauteile, vorwiegend für die Bau- und Automobilindustrie.

Die MVHuber GmbH mit Sitz in Plettenberg ist seit dem 1. September 2024 Mitglied des Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO). Das Unternehmen ging aus der Übernahme der Wirox Oberflächentechnik durch die Metallveredelung Huber, einem führenden Anbieter industrieller Oberflächenbeschichtungen mit Sitz im österreichischen Schwoich, hervor.

Experte in der Oberflächenveredelung

Die Metallveredelung Huber bearbeitet jährlich rund 35.000 Tonnen Bauteile, vorwiegend für die Bau- und Automobilindustrie. Seit seiner Gründung im Jahr 1965 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zu einem wichtigen Player in der Oberflächenveredelung entwickelt. Mit über 50 Mitarbeitern zählt es heute zu den führenden Anbietern von Zink- und Zink-Nickel-Trommelbeschichtungen.

Die Marktposition stärken

Durch die Übernahme kann das Unternehmen laut eigenen Angaben Synergien an den Standorten in Deutschland und Österreich nutzen. Dies soll die Marktposition stärken. Die Kunden beider Unternehmen können weiterhin maßgeschneiderte Lösungen beziehen.

 

Zurück