Das in der Lackiertechnik anfallende verbrauchte Abwasser stellt Betriebe zunehmend vor wirtschaftliche Herausforderungen. Die Lösung der H2O GmbH: Eine qualitativ hochwertige Spülwasseraufbereitung. Die Experten für abwasserfreie Produktion erklären auf der PaintExpo, wie die Abwasseraufbereitung mit Vacudest vonstatten geht.
Vacudest ZLD Nachkonzentrator
Vacudest reduziert die Abwassermenge und senkt so die Entsorgungskosten maßgeblich. Der verbliebene Restwassergehalt des Rückstands kann allerdings die vollständige Entsorgung erschweren. Hier setzt der Vacudest ZLD Nachkonzentrator an. Er reduziert den Restwassergehalt des Rückstands in einer nachgeschalteten Verdampfungsstufe und verringert die Restmenge um weitere 50 Prozent.
Öle recyceln
Für die Verdampfung nutzt der ZLD die Hitze des Dampfes aus der Vacudest. Besonders interessant: Oft enthalten anfallende Rückstände wertvolle Rohstoffe, beispielsweise in Form von Ölen, deren Wiederverwertung ein zusätzliches ökonomisches Potenzial birgt. Erhältlich ist der Vacudest ZLD Nachkonzentrator für Abwassermengen von 2.100 bis 16.000 m³/Jahr.
Halle 1
Stand 1501