„Unsere Produktserie timECO haben wir speziell für die komplexen Anforderungen der Farb- und Lackierindustrie entwickelt“, sagt Christian Thora, Produktspezialist bei Timmer. Dank ihrer kompakten Bauweise lassen sich die elektrischen Kolbenpumpen ohne großen Aufwand in Bestandsanlagen integrieren. Durch die schnelle Reaktionszeit des Beschleunigungsprozesses der Pumpe kann der Ringleitungsdruck reduziert werden und dadurch Energiekosten minimiert werden. Gleichzeitig erhöht sich durch den geringeren Druck auch die Standzeit des Mediums.
!0 Liter/Minute Förderleistung
Neu im Sortiment ist eine Pumpe mit einer permanenten Förderleistung von 10 Litern pro Minute. „Das entspricht den derzeitigen Anforderungen auf dem Markt, denn wir beobachten eine wachsende Nachfrage nach kleinen, kompakten Pumpen. Durch das niedrige Fassungsvermögen sparen Anwender Platz und erreichen eine höhere Produktqualität der Farben und Lacke“, sagt Thora.
Weniger Kartuschen
Eine weitere technische Optimierung der elektrischen Kolbenpumpen liegt in der Reduzierung der enthaltenen Kartuschen. Durch die Reduktion von ehemals vier auf nun zwei Fettkartuschen zur Schmierung der Bauteile sparen Anwender Kosten und Zeit in der Wartung.
Doppelmembranpumpe für gleichmäßigen Fluß
Neben der erneuerten Pumpenserie präsentiert Timmer auf der PaintExpo seine Doppelmembranpumpen. Die Reduktion der Pulsation sorgt für einen gleichmäßigen Medienfluss. Die Pumpen der Serie timPRO eignen sich für Anwendungen in der Lackindustrie. Die Pumpen der Produktlinie sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:1 erzielt das Produkt eine Förderleistung von maximal 600 Litern pro Minute.
Halle 2
Stand 2511