Für Neueinsteiger in den Nasslack: der Oltrogge Lackierführerschein

Anzeige Lackieren | Erstellt von BA

Der Fachkräftemangel ist überall spürbar. Mit dem Lackierführerschein bietet Oltrogge nun ein Schulungskonzept an, das Einsteigern Wissen zu Applikationstechnologien und -methoden im Nasslackverfahren vermittelt.

Oltrogge hat sein Weiterbildungsangebot um den sogenannten Lackierführerschein erweitert. In ganztägigen Basisschulungen werden die Grundlagen zu allen gängigen Lackierverfahren im Nasslack vermittelt. Die Kurse wenden sich an unerfahrene und ungelernte Fachkräfte aus der Lackierbranche, aber auch an Lackier- oder Berufsschulen.

Lackier-Wissen sofort praktisch umsetzen

Die Lernenden können dieses Wissen auch sofort praktisch umsetzen, denn die Ausbildung wird im Technikum von Oltrogge angeboten, das der Unternehmenszentrale in Bielefeld angeschlossen ist. Dort stehen verschiedene Produkte und Lösungen zu diesen Verfahren bereit, die verglichen und getestet werden können.

Thema Fehlerstellenanalyse

Ein Teil der Schulung thematisiert auch die Fehlerstellenanalyse. Diese soll den Blick der Teilnehmer für abweichende Lackierergebnisse wie etwa Krater, Orangenhaut oder Staubeinschlüsse schärfen und Wege zur Analyse möglicher Ursachen und deren Behebung aufzeigen. Abgerundet wird der Kurs mit einer Auffrischung zum Thema Arbeitsschutz. Die erste Veranstaltung findet am 12.03.2024 statt, weitere Veranstaltungen gibt es im Mai, September und November 2024. Weitere Informationen unter oltrogge.de/lackierfuehrerschein

Zurück