Frank Gläser hatte bereits wichtige Führungspositionen bei Weilburger Coatings und der Grebe Holding, der Mutterfirma der weltweit tätigen Weilburger Group, inne. Mit dem Eintreten von Frank Gläser in den Vorstand der Kansai Helios Gruppe signalisiert die Gruppe eigenen Angaben zufolge ihr Engagement, Fachwissen zu nutzen und die globale Präsenz zu fördern.
Akquisition erweiterte Produktportfolio
Mit der Akquisition der Weilburger Coatings erweiterte die Kansai Helios Gruppe nicht nur ihr Produktportfolio, sondern stärkte auch ihre Position in der Beschichtungsindustrie. Frank Gläser, der als treibende Kraft hinter der strategischen Ausrichtung und dem operativen Erfolg von Weilburger Coatings stand, spielte eine Schlüsselrolle bei der Übernahme von Weilburger Coatings durch Kansai Helios.
40 Jahre Beschichtungsindustrie
Frank Gläsers Karriere erstreckt sich über fast 40 Jahre in der Beschichtungsindustrie. In dieser Zeit konnte er sich umfangreiches Fachwissen in Spezialbeschichtungen, im F&E-Bereich sowie in der strategischen Marktentwicklung aneignen. Den Großteil seiner beruflichen Laufbahn hat er bei Weilburger Coatings verbracht, wo er eine signifikante Rolle dabei gespielt hat, die Firma zu einem bekannten Marktführer der Beschichtungsindustrie zu machen.
Zentrale Führungsaufgaben
Im Laufe seiner Karriere hatte er zentrale Führungsaufgaben inne, inklusive die des Managing Direktors von Weilburger Coatings GmbH und die des Präsidenten und CEO der Grebe Holding, der Mutterfirma der weltweiten Weilburger Gruppe. Frank Gläser hat sich einen exzellenten Ruf im Bereich der industriellen Flüssiglacke erarbeitet.
Fünf Mitglieder im Vorstandsteam
Mit Frank Gläser besteht das Team des Vorstandes der Kansai Helios Gruppe nun aus fünf Mitgliedern:
- Dietmar Jost, President, Executive Director
- Mitsuru Masunaga, Executive Vice President, Executive Director
- Bastian Krauss, Executive Vice President, Executive Director
- Yoshihiro Tanaka, Executive Director
- Frank Gläser, Executive Director