Die Aufgabenstellungen in der Bauteilreinigung haben sich in den vergangenen Jahren zum Teil stark verändert. Dies erfordert eine Anpassung und Optimierung der Reinigungsprozesse. Erforderliches Wissen dafür vermittelt das Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“ des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT). Die zweitätige Veranstaltung zur Qualifizierung von Mitarbeitenden im Bereich Bauteilreinigung wird am 20. und 21. September 2023 an der Hochschule Heilbronn durchgeführt.
Neben den steigenden Ansprüchen an die partikuläre und filmische Bauteilsauberkeit müssen Hersteller immer höhere Anforderungen an die Energie- und Ressourceneffizienz von Fertigungsprozessen erfüllen. Reinigungstechnisches Wissen wird allerdings in Ausbildung oder Studium nicht vermittelt. Um die aus nachfolgenden Fertigungsprozessen, beispielsweise Beschichten, Kleben, Schweißen oder Montage, resultierenden Sauberkeitsvorgaben stabil, effizient und nachhaltig zu sichern, sind jedoch optimal abgestimmte Lösungen für den Reinigungsprozess und dessen Überwachung erforderlich. Diese Wissenslücke schließt der FiT mit dem Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“.