Häufig werden Folien lackiert, bedruckt, geprägt, laminiert oder kaschiert. Doch in der industriellen Verarbeitung von Folien kommen konventionelle Heizmethoden schnell an ihre Grenzen. Tonnenschwere Walzen müssen lange aufgewärmt werden. Heißluft lässt die Folien flattern. Dagegen überträgt Infrarot-Strahlung die Energie kontaktfrei und effizient. Kunststoffe absorbieren mittlere Wellenlängen besonders gut und setzen diese schnell in Wärme um. Excelitas Technologies hat verschiedene Infrarot-Strahler und -Systeme für diesen Prozess im Portfolio. Carbon Infrarot-Strahler geben mittlere Wellenlängen ab und erwärmen so die Folien vor allem an der Oberfläche. Sie können sehr gut gesteuert werden, denn sie reagieren innerhalb von Sekunden. Das minimiert Schäden bei einem plötzlichen Bandstopp.
Folien profitieren von Infrarot-Wärme
Viele Bestandteile der Innenausstattung von Fahrzeugen bestehen aus Trägerteile, die mit Folie überzogen werden. Dies geschieht oft mittels Kaschiertechnologie. Das Klebstoffsystem wird dabei vorab auf die Folie oder das Trägerteil appliziert. Bei der Erwärmung der TPO und PVC-Folien durchwärmen Noblelight Infrarot-Strahler die Folien schnell, reduzieren die Taktzeiten und sparen gleichzeitig Energie, weil sie nicht ständig auf Standby gehalten werden müssen. Die Infrarot-Strahler werden nur dann eingeschaltet, wenn Wärme benötigt wird.
Vorteile des IMD-Verfahrens
Teile aus Kunststoff-Spritzguss werden häufig im IMD-Verfahren beschichtet. Dabei wird ein Trägerprodukt mit Dekorlack innerhalb der Spritzgussform platziert. Während die Form mit Kunststoff gefüllt wird, heftet sich Lack oder Farbe an die Oberfläche der Kunststoffgussteile. Beim Öffnen der Form löst sich dann der Lack vom Träger und bleibt am Kunststoffteil. Das beschichtete Teil kann nun entnommen werden. Der gesamte Prozess profitiert von IR-Technologie. Das beschichtete Transferprodukt lässt sich wesentlich besser verarbeiten, wenn es durch Infrarot-Strahlung vorgewärmt und so verformbar wird.
Excelitas auf der Fakuma
Excelitas bietet Infrarot-Systeme, die genau an Produkt und Prozess angepasst werden. Auf der Fakuma vom 15. – 19. Oktober 2024 präsentiert Excelitas Technologies Noblelight in Halle A4, Stand 4308, Infrarot-Strahler und -Systeme, die auf Kunststoffmaterialien und Prozesse abgestimmt werden können.