Dürr: Kooperation für europäische Batterieherstellung

Anzeige Unternehmen und Personen | Erstellt von SC

Die Dürr AG hat mit der Manz AG und der Grob-Werk GmbH & Co.KG eine strategische Kooperation zur gemeinsamen Akquise und Bearbeitung von Projekten zur Ausrüstung kompletter Batteriefabriken geschlossen.

Im Rahmen der Partnerschaft planen die Unternehmen, sich gemeinsam als europäischer Systemanbieter von Batterieproduktionsanlagen zu etablieren und den Kunden eine leistungsstarke Alternative zu den bisher meist aus Asien stammenden Ausrüstern zu bieten. Zielmarkt der Kooperation ist insbesondere der Automotive-Sektor. Die Kombination ihrer komplementären Fähigkeiten ermöglicht es den Kooperationspartnern, im Bereich der Li-Ion-Batterieproduktion ihren Kunden aus der Automobilindustrie die gesamte Wertschöpfungskette aus europäischer Hand anzubieten. Dr. Jochen Weyrauch, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG: „Die Batteriefertigung zählt zu den wachstumsstärksten Sektoren in der europäischen Industrielandschaft. Der zügige Aufbau von Fertigungskapazitäten ist die Voraussetzung dafür, dass die europäischen Automobilhersteller ihre führenden Marktpositionen im Zeitalter der Elektromobilität erhalten können."

Als weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer bringt die Manz AG ihre Entwicklungskompetenzen sowie ihre jahrzehntelange Erfahrung in wesentlichen Produktionsschritten zur Herstellung unterschiedlicher Lithium-Ionen Zelltypen und deren Montage in ein Batteriemodul in die Kooperation ein. Grob ist seit über 95 Jahren taktgebend im Bau von Produktions- und Automatisierungssystemen und bringt Umsetzungsstärke in der Konzeption, Planung und Inbetriebnahme hochkomplexer und kundenspezifischer Anlagen für die Großserienfertigung, insbesondere für die Automobilindustrie, ein.

 

Zurück