Ionen

Ionen

sind elektrisch geladene Atome oder Moleküle, die Träger des elektrischen Stroms sein können. Positiv geladene Ionen (Kationen) entstehen aus Neutralteilchen durch Abgabe von Elektronen, negativ geladene (Anionen) durch Elektronenaufnahme. In wässriger Lösung können Ionen u.a. durch Dissoziation entstehen, wobei neutrale Partikel zu Anionen und Kationen aufgespalten werden.

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.