Im Seminar „Caravan-Instandsetzung – Profiwissen zum Zusatzgeschäft“ brachten dreizehn Teilnehmende zwei Tage lang ihr Wissen zum Thema Caravan-Reparatur auf den aktuellen Stand. Unter Anleitung der Trainer David Kukies und Harald Weckmann widmeten sie sich in Theorie und Praxis den Themen moderne digitale Farbtonfindung für Caravans, fachgerechte Untergrundvorbereitung, Einsatz unterschiedlicher Lacktrocknungsverfahren, effektiver Materialeinsatz sowie Umgang mit der Aufbauempfehlung.
Rainer Seidl, Lack- und Waschcenter Seidl, erläuterte den Umgang mit seinem selbstentwickelten und zum Patent angemeldeten SRS-Werkzeug, das der Reparatur von Struktursystemen dient und die Bearbeitung von Standard- und Mikrostrukturen für Sandwichwände ermöglicht. Im Anschluss an das Caravan-Seminar folgte der Caravan-Talk, moderiert von Michael Schäfer, Strategic Sales & Key Account Manager Commercial, Axalta Coating Systems Germany. Die Expert:innen waren sich einig, dass es noch viel Verbesserungspotential gibt, sowohl bei baulichen und technischen Voraussetzungen in den Betrieben als auch im Hinblick auf Fachkenntnisse, Aus- und Weiterbildung und der Rekrutierung geeigneter Mitarbeiter.