Bodo Möller Chemie bietet Dianhydride und Debonding on Demand

Anzeige Sonstige Themen | Erstellt von SP

Auf der Fachmesse JEC World widmet sich Bodo Möller Chemie dem Thema Dianhydrid-basierte Härtertechnologie für Hochleistungs-Epoxidharze. Außerdem zeigt der Hersteller Produktlösungen für Debonding on Demand.

In Paris findet vom 5. bis 7. März 2024 die JEC World statt, eineFachmesse für Verbundwerkstoffe und deren Anwendungen. Ein wichtiges Anwendungsfeld ist die E-Mobilität. Die Bodo Möller Chemies setzt in diesem Bereich vor allem auf Klebstoffe und Vergussmassen für Elektromotoren, Hoch- und Niederspannungsbatterien, sowie Sensoren für die Ladeinfrastruktur. Thermisch und elektrisch leitfähige Klebstoffe sowie Isolier-, Dämpfungs- und Leichtbaumaterialien und Strukturklebstoffe kommen in der E-Mobilität ebenfalls zum Einsatz.

Debonding on Demand

Die einfache und saubere Demontage geklebter Strukturen wird immer wichtiger für die Industrie, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und eine ganzheitliche Kreislaufwirtschaft. Hierzu präsentiert die Bodo Möller Chemie auf ihrem Stand Neuheiten zum Thema Debonding on Demand: Mit Hilfe eines Primers, der bei Bedarf thermisch aktiviert werden kann, wird die Klebeverbindung gelöst und eine zerstörungsfreie Demontage ermöglicht. Der Primer ist mit einer Vielzahl an Klebstoffen kompatibel und ermöglicht auch strukturelle Verklebungen komplexer Bauteile für herausfordernde Anwendungen.

Zurück