Axalta bietet das FCLE-System in drei seiner Premium-Reparaturlackmarken an: Cromax – Ultra Performance Energy System, Spies Hecker (unter der Produktfamilie Speed-TEC) sowie Standox – Xtreme System.
Anwendungsfreundlicher Klarlack
Der neue Klarlack ist anwendungsfreundlicher, da er keine Aktivierung des Basislacks erfordert und somit die Applikation schneller und einfacher gestaltet. Er weist ein kratz- und chemikalienbeständiges Finish mit erhöhter Robustheit auf. Mischverhältnis und Applikation des neuen Klarlacks entsprechen exakt dem bisherigen FCLE-System Klarlack, erfordern jedoch kein flexibles Additiv für Kunststoffteile. Der Klarlack bietet einen kurzen Trocknungsvorgang bei Niedrigtemperaturen sowie die Möglichkeit der Lufttrocknung.
Schleif- und Nass-in-Nass-Füller in einem
Der Füller überzeugt durch die gleichbleibend hohe Produktivität und Leistung wie jene bisheriger FCLE-Füller. Schleiffüller und Nass-in-Nass-Füller sind in einem Produkt kombiniert. Karosserie- und Lackierfachbetriebe können daher mit geringeren Lagerbeständen arbeiten, was den Bestell-, aber auch den Applikationsprozess vereinfacht.
Geringerer Energieverbrauch
Bart De Groof, Senior Director Marketing, Global Refinish bei Axalta: „Das verbesserte FCLE-System bietet zahlreiche Vorteile. Hierzu gehören Einsparungen beim Energieverbrauch von bis zu 50 Prozent bei Gas und bis zu 48 Prozent bei Elektrizität, die durch Trocknen bei Niedrigtemperaturen beziehungsweise Lufttrocknung erzielt werden.“