Der Insolvenzverwalter der Eisenmann-Gruppe, Joachim Exner, hat den Investorenprozess für die Unternehmensgruppe abgeschlossen. Exner ist es mittlerweile gelungen, die internationalen Eisenmann-Tochtergesellschaften und Geschäftsbereiche an strategische Investoren zu veräußern. Dadurch konnten rund 1.000 Arbeitsplätze an den amerikanischen, asiatischen, spanischen und italienischen Eisenmann-Standorten erhalten werden.
Größte Auslandsgesellschaft im internationalen Investorenprozess war die „Eisenmann do Brasil“ mit allen drei brasilianischen und einer argentinischen Tochtergesellschaft. Hier wurden insgesamt über 400 Mitarbeiter von Investoren übernommen. Die Eisenmann-Gruppe hatte 2019 Insolvenzantrag gestellt. Dann kam die Corona-Krise und der Neubau von Lackieranlagen praktisch zum Erliegen.