Gleichzeitig hatte die erste CBN-Schleifscheibe für das Trockenschleifen eines HSS-Fräsers Premiere – es waren die Anfänge der von Lach Diamant zunächst unter dem Namen Borazon – ein Warenzeichen des seinerzeitigen super-abrasives-Schleifmittelherstellers General Electric – gefertigten Schleifscheiben: K-MX für Kunststoffbindung – Bz-MX für Metallbindungen. Heute hält der Hersteller neben dem konventionellen Angebot bewährter Diamant-Abrichtwerkzeuge, Rollen und Diamant- beziehungsweise CBN-Schleifscheiben zukunftsweisende Entwicklungen unter dem in den letzten Jahren proklamierten Slogan „Future for Today“ bereit.
Die Krönung nach 50 Jahren Borazon – ursprünglich beworben als Schleifmittel einer neuen Zeit – sollte die metallgebundene Profil-Schleifscheibe »contour-profiled« sein – der Zeit- und Kostenkiller für das Produktionsschleifen hochlegierter gehärteter Stähle, wenn es um Profile geht. Lach Diamant hat hier nicht nur bisher undenkbare Schleifaufgaben gelöst – sondern für das Nachschleifen selbst der präzisesten konkav und konvex Profile von 2-4 µ eine besondere Schärfmaschine entwickelt, die für Service und auch für den Wiederverkauf bereitsteht.