Hilfsstoffe

Hilfsstoffe

(Additive) sind Substanzen, die in geringsten Mengen Lacken zugegeben werden

(0,001–0,002%). Mit deren Hilfe sollen Eigenschaften wie Verlauf, Benetzung, rheologisches Verhalten, Absetzverhalten usw. beeinflusst werden. Eine Auswahl weiterer Hilfsstoffe, hauptsächlich bei Dispersionen, sind Schaumverhinderer, Bakterizide und Fungizide.

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Trends in der industriellen Teilereinigung

    Auf Basis der erwähnten Markt- und Trendanalyse in der industriellen Teilereinigung wurde prognostiziert, dass nach dem Jahr 2012 wieder Lösemittel-basierte Reinigungsverfahren an Bedeutung gewinnen sollten. Dieses Szenario hat sich bestätigt. weiterlesen

  • Trends in der industriellen Teilereinigung

    Auf Basis der erwähnten Markt- und Trendanalyse in der industriellen Teilereinigung2 wurde prognostiziert, dass nach dem Jahr 2012 wieder Lösemittel-basierte Reinigungsverfahren an Bedeutung gewinnen sollten. Dieses Szenario hat sich bestätigt. weiterlesen