ist für die Beschichtung von flachen Gegenständen geeignet (Platinen, Bleche, Bänder, Folien). Hierbei wird der Lack in einen Gießtopf gepumpt, der einen Lackauslaufspalt mit verstellbaren Lippen besitzt. Je nach Spalteinstellbreite läuft ein mehr oder weniger dicker, geschlossener Lackfilm zwischen den Lippen heraus. Beim Beschichtungsvorgang durchläuft das Werkstück die Gießmaschine, wobei sich der Lackfilm auf die Werkstückoberfläche legt. Die Lackauftragsmengen liegen bei 40–500 g Nasslack/m².
Gießen
Gießen
► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.
Fachbeiträge zum Thema
Atmosphärendruckplasma: Grenzflächenmodifikation von Werkzeugstahl
Atmosphärendruck-Plasmaprozesse ermöglichen eine gezielte Modifikation von Stahloberflächen, wodurch hohe Reinigungseffekte und Adhäsionseigenschaften, etwa gegenüber Klebstoffen oder Beschichtungen, erzielt werden können. weiterlesen
J. Wagner GmbH
Michael Müller, CEO weiterlesen
acp: Automatisiertes Schneestrahlen entfernt Lack an edlen Bedienblenden
Im In-Mould-Decoration-Verfahren (IMD) fertigt ein Schweizer Kunststoffverarbeiter unter anderem Bedienblenden für Premium-Geschirrspüler. Mit einem automatisierten Schneestrahl- Verfahren lassen sich Lackflakes an edlen Bedienblenden für Hausgeräte schonend und automatisiert entfernen. weiterlesen