ist für die Beschichtung von flachen Gegenständen geeignet (Platinen, Bleche, Bänder, Folien). Hierbei wird der Lack in einen Gießtopf gepumpt, der einen Lackauslaufspalt mit verstellbaren Lippen besitzt. Je nach Spalteinstellbreite läuft ein mehr oder weniger dicker, geschlossener Lackfilm zwischen den Lippen heraus. Beim Beschichtungsvorgang durchläuft das Werkstück die Gießmaschine, wobei sich der Lackfilm auf die Werkstückoberfläche legt. Die Lackauftragsmengen liegen bei 40–500 g Nasslack/m².
Gießen
Gießen
► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.
Fachbeiträge zum Thema
Die Lieferfähigkeit sichern
Unser Gesprächspartner Jörg Reinmuth ist Geschäftsführer der Reinmuth Galvanik-Gruppe. Im Exklusiv-Interview verrät er, auf welche Energieträger er setzt, um kurzfristig lieferfähig zu bleiben, und welche Vorgehensweise er für in der Energiefrage langfristig für sinnvoll hält. weiterlesen