Der Gasfilter 77 von Witt sorgt dafür, dass selbst kleinste Partikel aus Gasen gefiltert werden. Denn selbst bei hoher Gasqualität besteht immer die Möglichkeit mechanischer Verunreinigungen und Kondensat in der Gasleitung. Beides kann die Leistung des Anwendungsprozesses negativ beeinflussen. Der Gasfilter 77 reinigt das Gas zuverlässig und sichert die optimale Funktion empfindlicher Prozesse. Ebenso können Wartungsintervalle und Standzeiten der Anlagen verlängert werden.
Für verschiedene technische Gase
Das Modell 77 ist für zahlreiche technische Gase und damit eine Vielzahl an Anwendungen geeignet, sowohl zum Leitungseinbau als auch zur Integration in größere Anlagen. Im Inneren der Armatur wird ein Filterelement aus Edelstahl verwendet. Je nach Einsatzzweck stehen neben der 0,5-µm-Variante auch Filterelemente mit circa 10 oder 40 µm Feinheit zur Verfügung, die höhere Durchflussleistungen ermöglichen.
Unkompliziert zu befestigen
Der Gasfilter 77 ist montage- und wartungsfreundlich. Eine große Auswahl an Anschlüssen erlaubt eine unkomplizierte Befestigung. Dank geradem Durchgang können die Filterpatronen einfach und schnell im eingebauten Zustand gewechselt werden. Kondensat lässt sich über einen Ablass unkompliziert entfernen.
Hochwertiges Messinggehäuse
Die Armatur mit Messinggehäuse hat bei einem Durchmesser von 80 mm eine Höhe von 210 mm. Sie wiegt je nach Filterelement ca. 2,8 bis 3 kg. Abhängig von der Gasart ist ein maximaler Eingangsdruck bis zu 50 bar möglich. Der erlaubte Temperaturbereich beträgt -40 bis +60 °C mit Edelstahlfilterelement beziehungsweise -30 bis +60 °C mit Filterelement aus Bronze.