Ventilator von Ziehl-Abegg mit geringer Geräuschemission

Anzeige Sonstige Themen | Erstellt von SP

Für die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus erhält Ziehl-Abegg den Plus X Award. Der Ventilator wurde vor allem aufgrund seiner geringen Schallemission und eines reduzierten Energieverbrauchs ausgezeichnet.

Die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus von Ziehl-Abegg wurde mit dem Plus X Award in den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet. Mit der Weiterentwicklung des ZAplus-Systems konnte Ziehl-Abegg die Schallemission und den Energieverbrauch deutlich senken. „Damit können in vielen Fällen zusätzliche Schalldämmungen entfallen und Lärmgrenzwerte problemlos eingehalten werden“, erklärt Joachim Ley, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg. Besonders für Betreiber industrieller Rückkühlsysteme oder von Supermärkten sind leise und effiziente Lüftungslösungen von Bedeutung. 

Natur als Vorbild

Die technischen Neuerungen basieren auf Erkenntnissen aus der Bionik: Die gezackte Hinterkante der Ventilatorflügel – inspiriert von der lautlosen Flugtechnik der Eule – reduziert Luftverwirbelungen und damit Geräuschemissionen. Eine neu entwickelte gewellte Vorderkante, die an Strukturen von Meereslebewesen angelehnt ist, sorgt für eine optimierte Strömungsführung. Das Ergebnis: Eine spürbare Geräuschreduktion von bis zu vier dB(A).

Geringer Energiebedarf durch verfeinertes Nachleitrad

Zusätzlich steigert die optimierte Konstruktion die Energieeffizienz. Das verfeinerte Nachleitrad mit 18 statt 11 Streben sowie der aerodynamisch optimierte Zwischenring tragen dazu bei, dass der Energieverbrauch um bis zu neun Prozent sinkt. Die Materialanpassung – ein Aluminium-Rotor mit hochfesten Kunststoffflügeln – verbessert die Leistungsfähigkeit weiter.

Zurück