Vakuumpupmen-Serie um weiteres Modell ergänzt

Anzeige Vakuumtechnologie |

Der italienische Hersteller PVR srl, Valmadrera, hat sein neues Vakuumpumpenmodell Dry C 157 erstmals auf der Hannover Messe 2025 vorgestellt.

Das Aggregat ist das neueste Modell in der Produktreihe Dry C – CR Next Generation, wie der Hersteller berichtet. Diese ölfreie Klauenvakuumpumpe ist auch als Kompressor erhältlich. PVR hat die Maschine entwickelt, um den Enddruck auf 50 mbar absolut beziehungsweise das kontinuierliche Endvakuum auf 70 mbar absolut zu verbessern. Den Ingenieuren in Italien ist es darüber hinaus gelungen, das Geräusch am Auslass zu reduzieren. Der Schalldruckpegel, gemessen nach den Vorgaben der Norm EN ISO 2151, beträgt 73 dB (A) in der 50-Hz- und 75 dB(A) in der 60-Hz-Version. Das Nennsaugvermögen beträgt 150 beziehungsweise 180 m³/h.

PVR hat es zudem geschafft, die Luftkühlung zu gewährleisten, wobei die Kosten auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig sind, wie das italienische Unternehmen berichtet. Bei der 50-Hz-Anlage ist ein IEC-Motor mit 3 kW Leistung und bis zu 3000 Umdrehungen pro Minute verbaut, bei der 60-Hz-Version hat der IEC-Motor eine Leistung von 4 kW und bietet bis zu 3600 Umdrehungen pro Minute.

Der italienische Hersteller bietet die Vakuumpumpe außerdem in verschiedenen Sonderausführungen an. So gibt es die Version HCT mit hoher Korrosionstoleranz, die Version VFD ist mit einem Antrieb mit variablem Frequenzumrichter ausgerüstet, die Version Atex eignet sich für potenziell explosionsgefährdete Umgebungen und die Version Ox für Umgebungen mit einem besonders hohem Sauerstoffgehalt.

Zurück