Schonende Reinigung und Entgratung „Made in Germany“ auf der Stanztec 2018

Anzeige Reinigen und Vorbehandeln |

Auch in diesem Jahr ist die Otto Dilg GmbH wieder mit einer Bürstanlage auf der Stanztec in Pforzheim (19.-21.6.2018) dabei. Die Bürstmaschinen „Made in Germany“ von Dilg werden bereits von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen eingesetzt – vom Flugzeugbau über die Automobilindustrie bis hin zu Verarbeitern von Edelmetallen Die Experten für die so schonende wie gründliche Reinigung, Entgratung und Oberflächenbehandlung von plattenartigen Bauteilen aus Metall , Keramik, Kunststoff, Glas, aber auch Leiterplatten, stehen für Fragen zur Verfügung und beraten am Stand D16 über die Einsatzmöglichkeiten der Dilg Bürstmaschinen.

Gründliche Reinigung, Entgratung, Dekorschliffe – in einem Arbeitsgang

Für viele Hersteller, wie beispielsweise aus der Automobil-Zulieferindustrie, ist nicht nur die gründliche Reinigung und Entgratung wichtig, sie benötigen zusätzlich eine spezielle Oberflächenbehandlung, um ein bestimmtes Schleifbild zu erzeugen. Einstiegsleisten werden beispielsweise häufig mit einem Dekorschliff versehen. Dilg bietet eine stufenlos einstellbare Oszillationsfrequenz bei allen angebotenen Modellvarianten, um beispielsweise Dekorschliffe dies optional in die Oberflächenbehandlung zu integrieren; alles erfolgt in einem einzigen Arbeitsschritt. Zudem ist die doppelseitige Bearbeitung in einem Arbeitsgang möglich.

„Dilg steht nicht nur für hochqualitative Bürstmaschinen, sondern auch für hohe Kunden- und Serviceorientierung“, so Rüdiger Dilg, Geschäftsführer der Otto Dilg GmbH. „Mit fast fünfzig Jahren Erfahrung und einer hohen Fertigungstiefe sind wir auch in der Lage, fast jede Kundenanforderung in Sachen Sondermaschinenbau zu erfüllen“, ergänzt Dilg.

Dilg konzipiert und produziert im Werk Neufahrn bei Freising komplett „Made In Germany“.

Zurück