An dem neuen Unternehmen ist die Pro-beam Tochter Electron Beam Technology Suzhou vertraglich beteiligt. Pro-beam Suzhou ist bereits seit 2005 in China vertreten. Durch das Joint Venture sollen die Marktpräsenz weiter ausgebaut und die Bedürfnisse chinesischer Kunden bei Elektronenstrahlanlagen noch stärker berücksichtigt werden.
Das Gemeinschaftsunternehmen baut auf den jeweiligen Stärken von Pro-beam und Guilin Shida Technology auf, soll Synergien nutzen und die Expertise der beiden Partner bündeln. „Pro-beam stellt dem Unternehmen sein Know-how und seine Technik zum Elektronenstrahlschweißverfahren zur Verfügung. Konkret beinhaltet dies die leistungsstarken 60, 80 und 150 Kilovolt-Generatoren sowie daran angrenzendes Anlagen-Equipment“, sagt Dr. Thorsten Löwer, Geschäftsführer bei der Pro-beam-Gruppe. Der chinesische Partner bringt neben seine Marktkenntnissen sein Wissen über den Bau von Elektronenstrahlanlagen ein und liefert Anlagenkammern in den Größen 0,1 m³ - 300 m³.