Das Beta-Turnier ist ein nationaler Wettbewerb in den Niederlanden für Berufsschüler im Alter von 15 bis 16 Jahren. Das Turnier ist eine der MINT-Aktivitäten, die PPG im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem gemeinnützigen niederländischen Bildungszentrum Centrum JongerenCommunicatie Chemie (C3) unterstützt. Dieses Bildungszentrum führt Kinder und Jugendliche an die Chemie und Biowissenschaften heran.
Wettkampf in Arnheim und Eindhoven
Das Beta-Turnier fand in der Sekundarstufe zweier berufsbildender Schulen in Arnheim und Eindhoven statt. Die Schüler führten in Dreierteams Experimente zum Thema Farbe durch. In Arnheim gewannen die Schüler des NSG Groenewoud in Nijmegen den ersten Preis, in Eindhoven ging der erste Preis an die Schüler des Newmancollege in Breda. Insgesamt nahmen 39 Teams an dem Wettbewerb teil.
Sponsor des ersten Preises
PPG sponserte den ersten Preis. Der Topsektor Chemie, eine Kooperation zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Regierung, die sich für Innovation und Wissensaustausch einsetzt, sponserte den zweiten Preis, und der Königlich Niederländische Chemieverband (VNCI) den dritten. Der Wettbewerb umfasst ein jährliches Workshop-Programm für Lehrkräfte, das an die Aufgaben der Schülerinnen und Schüler anknüpft und die neuesten Entwicklungen im Bildungsbereich behandelt. Lehrer können auch ohne ein Schülerteam am Wettbewerb teilnehmen.
Förderung für MINT-Berufe weltweit
PPG und die PPG Foundation tragen durch die Förderung von Organisationen in fast 40 Ländern dazu bei, MINT-Innovatoren und qualifizierte Arbeitskräfte in Bereichen zu fördern, die mit Beschichtung und Fertigung verknüpft sind. Darüber hinaus engagieren sich Mitarbeiter von PPG per ehrenamtlichem Engagement und Spenden für das gleiche Ziel.