Ölfreie Vakuumumpen für Anwendungen mit hohem Durchsatz

Anzeige Vakuumtechnologie |

Mit den Modellen IDP-35 und IDP-45 hat Agilent Technologies zwei neue trockene Schraubenvakuumpumpen vorgestellt. Sie bieten laut Hersteller ein leises, effizientes und umweltfreundliches Vakuumsystem für Anwendungen, die eine höhere Pumpleistung erfordern.

Das kleinere Modell IPD-35 erreicht ein maximales Saugvermögen von 35 m³/h, beim größeren Modell IDP-45 sind es 45 m³/h. Beide Aggregate erreichen ein Endvakuum von 1,07 × 10-2 mbar und sind luftgekühlt. Die Motorleistung erreicht jeweils 1,1 kW. Den Schalldruckpegel gibt der Hersteller mit 58 beziehungsweise 59 dB(A) bei einer Toleranz von ± 2 dB(A) an.

Wie der Anbieter mitteilt, eignen sich diese Vakuumumpen für Anwendungen, die eine höhere Pumpleistung erfordern, ohne die Nachteile von ölgeschmierten Aggregaten. Eine Wartung ist nur alle zwei bis drei Jahre erforderlich und kann intern in etwa einer halben Stunde durchgeführt werden.

Diese neuen Vakuumumpen stellen mit Drehzahlen zwischen 1.200 und 1.980 min-1 auch eine umweltfreundlichere Alternative zu ölgedichteten Aggregaten dar, die bisher die einzige Option für höhere Drehzahlen waren. Damit entfallen Ölemissionen und die Entsorgung von Sondermüll.

Der Hersteller hat nach eigenen Angaben die Vakuumpumpen IDP-35 und IDP-45 mit intelligenten Funktionen ausgestattet, um die Steuerung und den Komfort zu verbessern. Diese Funktionen ermöglichen eine Fernüberwachung in Echtzeit und einen präzisen Betrieb.

Zurück