Mit Spelec präsentiert Metrohm DropSens die erste voll integrierte Geräteserie für die spektroelektrochemische Forschung. Die größte Herausforderung bei der Kombination verschiedener Messtechniken wie der Elektrochemie und Spektroskopie ist die Komplexität der Schnittstellen zwischen verschiedenen Instrumenten und deren Software. Darüber hinaus wird die Datenverarbeitung insbesondere dann schwierig, wenn die Synchronisation zwischen elektrochemischen und spektroskopischen Messungen ein entscheidender Faktor ist.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, präsentiert Metrohm DropSens mit der Spelec-Geräteplattform eine integrierte Lösung, die es in dieser Form bisher auf dem Markt nicht gab: Die Spelec-Plattform bietet eine Reihe spezieller Messinstrumente, die Lichtquelle, Spektrometer und Potentiostat/Galvanostat in einem Gerät vereinen. Zusätzlich wird lediglich eine Software für die Synchronisation und der einfachen Datenbearbeitung sowie Datenauswertung verwendet. Die Geräte sind in verschiedenen Wellenlängenbereichen für spektroelektrochemische Messungen erhältlich.