siehe Elektronenspektroskopie zur chemischen Analyse (ESCA),
Infrarot(IR)-Spektroskopie,
Raman-Spektroskopie,
Röntgenfluoreszenzspektroskopie,
Röntgen-Photoelektronen-Spektroskopie,
Sekundärionen-Massenspektroskopie (SIMS),
UV-VIS-Spektroskopie.
siehe Elektronenspektroskopie zur chemischen Analyse (ESCA),
Infrarot(IR)-Spektroskopie,
Raman-Spektroskopie,
Röntgenfluoreszenzspektroskopie,
Röntgen-Photoelektronen-Spektroskopie,
Sekundärionen-Massenspektroskopie (SIMS),
UV-VIS-Spektroskopie.
► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.
Elektrochemische Korrosionsmethoden sind einfach durchzuführen und eine schnelle Alternative oder gute Ergänzung zu klassischen Korrosionstests. Sie ermöglichen nicht nur in Forschung und Entwicklung, sondern auch in der Qualitätskontrolle eine schnelle Charakterisierung der Korrosionsneigung eines Schichtsystems. weiterlesen