MALS-Detektor von der Tosoh Bioscience GmbH

Anzeige Messen und Prüfen | Erstellt von BA

Mit dem MALS-Detektor für (U)HPLC und SEC lassen sich Makromoleküle von 2 bis 50 nm analysieren. Ein grüner Laser sorgt für eine 2,7-fach höher Empfindlichkeit.

Der LenS3 Multi-Angle Light Scattering (MALS) Detektor von Tosoh Bioscience erlaubt erstmals auch die direkte Messung von Makromolekülen mit Molekülradien unter 10 nm (bis 2 nm Rg / 200 Da). Vor allem in der Polymer- und Proteinanalytik spielt der Detektor seine Stärke aus. Er kombiniert die Vorteile der Niedrigwinkel- (LALS), Hochwinkel- (HALS) und rechtwinkliger Lichtstreuung (RALS).

Hohe Signalintensität

Durch den Einsatz eines grünen Lasers und einer Flusszelle mit besonders langem Lichtweg wird eine hohe Signalintensität erreicht. Die Konstruktion der Flusszelle aus PEEK reduziert gleichzeitig störendes Streulicht und sorgt auf diese Weise für eindeutige Peaks selbst bei kleinen Polymeren oder niedrig konzentrierten Lösungen.

Patentierte Optik

Eine patentierte Optik ermöglicht eine neue Berechnungsmethode, so dass die Analyse der Makromoleküle ohne zeitaufwändige Konzentrationsbestimmung erfolgen kann. Damit wird die direkte Messung von Molekulargewicht und Molekülradius bei synthetischen Polymeren, Polysacchariden, Proteinen und weiteren Biopolymeren vereinfacht.

 

Zurück