Zeller+Gmelin hat eine Reihe neuer Thermo-Management-Produkte entwickelt, die die Lebenszeit moderner Batteriesysteme verlängern können. Dazu gehören silikonfreie Gap-Filler für Batteriesysteme, leistungsfähige Kühlmittel für die Direktkühlung von Batterien sowie speziell abgestimmte Lösungen für die Temperierung von PEM-Brennstoffzellen. Auch für Kühlkreisläufe in Fahrzeugen und Ladesäulen bietet das Unternehmen Lösungen an. „Unsere Thermo-Management-Produkte verbessern die Wärmeableitung und tragen dazu bei, die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Batteriesystemen und Leistungselektronik zu steigern“, sagt Christian Stapper, Produkt-Manager bei Zeller+Gmelin.
Effiziente Kühlung mit Divinol Thermosure
Die Produktreihe Divinol Thermosure von Zeller+Gmelin umfasst Kühl- und Gap-Filler-Lösungen zur thermischen Optimierung von Batteriesystemen und Brennstoffzellen. Diese Produkte gewährleisten eine zuverlässige Temperaturregulierung und schützen vor Überhitzung.
Batteriedirektkühlung per Immersion
Ein Exponat in Stuttgart ist das dielektrische Kühlmittel Divinol Thermosure BCF 10, das für die Batteriedirektkühlung per Immersion entwickelt wurde. Mit einer thermischen Leitfähigkeit von 0,136 W/mK bei 60 °C sorgt es für eine effiziente Wärmeableitung. Zusätzlich steht das silikonfreie Divinol Thermosure GF28-27 für Batteriesysteme und Leistungselektronik zur Verfügung, das eine hohe Wärmeleitfähigkeit von 2,8 W/mK aufweist. Es eignet sich besonders für die automatisierte Applikation. Ergänzend stellt das Unternehmen glykolbasierte Kühlmittel vor, darunter Divinol Thermosure FC 40 für die Temperierung von PEM-Brennstoffzellen.