Die Interessengemeinschaft Brandschutz-Beschichtungen e.V. (IGSB) hat einen neuen Vorstand gewählt. Die IGSB wurde 2012 von führenden Herstellern von Brandschutzbeschichtungen und -Rohstoffen gegründet. Ihr Ziel ist, über moderne intumeszierende Brandschutz-Beschichtungssysteme zu informieren.
Einsatz moderner Brandschutzbeschichtungen
Die drei neuen Vorstände Sebastian Moschel, Friederike Roth und Robin Rohleder haben im Mai ihre Aufgaben übernommen. Der Vorstandvorsitzende Sebastian Moschel betont die Bedeutung der IGSB als Kompetenzzentrum für passiven Brandschutz: “Die IGSB vereint Branchenexperten unter einem Dach und bietet gebündelte Expertise im passiven Brandschutz - für Stahl, aber auch für andere Konstruktionswerkstoffe.“ Das gemeinsame Ziel sei, die Sicherheit von Menschen in Gebäuden durch effektiven Brandschutz zu gewährleisten. Dafür soll laut Friederike Roth der Einsatz moderner Brandschutzbeschichtungen gefördert werden. Die IGSB bietet Bauherren, Planern, Stahlbauern und Verarbeitern Beratung zur passiven Brandschutzbeschichtungen und ihrer Anwendung an. „Wir stellen ein umfangreiches Informationsangebot bereit“, sagt Robin Rohleder.
Dank an den scheidenden Vorstand
Mit der Wahl des neuen Vorstands geht zugleich eine Ära zu Ende, in der die IGSB über viele Jahre hinweg kontinuierlich gewachsen ist und sich als verlässlicher Partner innerhalb der Branche etabliert hat. „Wir bedanken uns herzlich beim bisherigen Vorstand für seine Arbeit, sein Engagement und die erfolgreiche Entwicklung des Verbandes seit seiner Gründung im Jahr 2012,“ sagt Roth.