Heinz Dürr Award für innovative Teams

Anzeige Lackieren | Unternehmen und Personen | Erstellt von SP

„Bleibt neugierig!“ lautete das Credo des verstorbenen Heinz Dürr. Seit 2001 vergibt das Unternehmen mit dem Heinz Dürr Award eine Auszeichnung an Mitarbeitende für Innovation, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit im Sinne dieses Credos.

Mit dem Heinz Dürr Award würdigt der Dürr-Konzern herausragende Leistungen von Mitarbeitenden in den Bereichen Innovation, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit. In diesem Jahr wurden die Preise erstmals von Prof. Alexandra Dürr an die Sprecher der Gewinnerteams überreicht. Gemeinsam mit Dr. Lars Friedrich, Leiter der Division Application Technology, würdigte sie die Gewinnerteams. Jedes Team erhielt ein Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro.

Preise an Teams von Dürr, Homag und Schenck

In der Kategorie Innovation wurden in diesem Jahr drei Teams prämiert. Einer der Preise wurde für die Entwicklung der Lackierkabine EcoProBooth vergeben. Überzeugt haben die Jury zudem Beschäftigte des Dürr-Teilkonzerns Homag mit einer Anlage für das individuelle Bedrucken von Kantenbändern für Möbel sowie ein deutsch-indisches Team der Dürr-Tochtergesellschaft Schenck mit einer Software-Lösung für Rad-Produktionslinien. Der Heinz Dürr Award für Customer Experience ging an Homag-Beschäftigte für die kundenorientierte und letztlich pünktliche Abwicklung eines zunächst stark verzögerten Projekts. Der Nachhaltigkeitspreis wurde für die Ausstattung der weltweit größten Fabrik für die serielle Produktion von Holzhauselementen vergeben.

Credo „Bleibt neugierig!“

„Bleibt neugierig!“ lautete der Rat von Heinz Dürr an seine Mitarbeitenden. Neugier sah der im November verstorbene Heinz Dürr als Antrieb für Innovation und Fortschritt an. Im Dezember 2001 schuf er mit dem Heinz Dürr Award einen internen Wettbewerb. 2019 wurde dieser um die Kategorien Nachhaltigkeit und Customer Experience (Kundenorientierung) ergänzt.

Zurück