electronica Automotive Conference 2025 erstmals auf der IAA

Anzeige Unternehmen und Personen | Sonstige Themen | Erstellt von SP

Die electronica Automotive Conference findet im September 2025 erstmals im Rahmen der IAA Mobility statt. Der Fokus der Mobilitätsplattform liegt auf Elektrifizierung und nachhaltiger Mobilität.

„Die electronica Automotive Conference schlägt eine Brücke zwischen zwei weltweit führenden Branchenveranstaltungen. Fachleute aus Elektronik und Automobilindustrie kommen direkt ins Gespräch“, sagt Caroline Pannier, Exhibition Director der electronica. Veranstaltet wird die electronica Automotive Conference am 10. September 2025 in München von der electronica, der Weltleitmesse für Elektronik. Mit der Co-Location rückt die Konferenz näher an die Automobilbranche. Denn Halbleiter, Sensoren und andere elektronische Komponenten sind Schlüsseltechnologien für Vernetzung und Elektrifizierung.

Wertschöpfungskette im Blick

Seit 2006 bringt die electronica Automotive Conference Fach- und Führungskräfte aus der automobilen Wertschöpfungskette zusammen, um über Trends und Herausforderungen der Branche zu diskutieren. „Wir freuen uns sehr über die Integration der electronica Automotive Conference als Fachveranstaltung in die IAA MOBILITY. So entsteht ein wertvoller Schulterschluss unter dem Dach der Messe München", sagt Christine von Breitenbuch, Exhibition Director der IAA Mobility bei der Messe München.

Umfassende Transformation bewältigen

Die Automobilindustrie befindet sich in einer Transformation ihres globalen Geschäftsmodells, was neue Lösungen erfordert. Impulse kommen aus der Elektronikindustrie, unter anderem für die Bereiche IoT & Big Data, Ladeinfrastruktur und Smart Mobility.

Impulse für die Elektrifizierung aller Fahrzeugklassen

Auf der electronica Automotive Conference 2025 befassen sich Experten unter anderem mit den Anforderungen bei der Elektrifizierung aller Fahrzeugklassen, mit der Innen- und Außenbeleuchtung eines Fahrzeugs, sowie mit den zukünftigen Herausforderungen an eine CO₂-neutrale, nachhaltige und kreislauforientierte Zulieferkette entlang des Fahrzeuglebenszyklus. Unter den Speakern sind Experten von Audi, Continental, Infineon, Microsoft, NXP und Vishay. Zu den Key-Note-Speakern zählen unter anderem Peter Schiefer (President Automotive, Infineon), Philip Ibele (Executive Vice President E-Mobilität, Bosch) und Georg Doll (CTO Automotive & Mobility, Microsoft).

Zurück