Die BYK-Gardner GmbH stellt neue Rotationsviskosimeter der Serie byko-visc CP vor. Die neue Produktlinie von Kegel- und Plattenviskosimeter helfen bei der exakten Bestimmung der Viskosität. Die Messgeräte sind in zwei verschiedenen Versionen erhältlich, jeweils in einer Lite-Option. Das Modell für niedrige Temperaturen von 5 bis 75°C ist geeignet für Messungen bei Raumtemperatur in jeder Umgebung. Die Peltier-Technologie ermöglicht die schnelle Abkühlung und Erwärmung der Probenplatte und damit eine schnelle und genaue Temperaturkontrolle. Das Hochtemperaturmodell von 50 bis 235°C ist ideal für Proben, die bei höheren Temperaturen untersucht werden müssen, wie z. B. Polymerschmelzen.
Schneller und bequemer Konen-Wechsel
Alle Modelle verfügen über einen elektronischen Kegellift, der den Kegel automatisch auf die robuste Wolframkarbid-Probenplatte absenkt. Der Antrieb erfolgt über einen robusten Direktantriebsmotor. Die Konen werden über eine Bajonettkupplung befestigt und nahtlos gewechselt. Eine Neukalibrierung ist nicht erforderlich.