Von mehr als 4.000 Befragten im Alter zwischen 25 und 60 Jahren in den größten autoproduzierenden Ländern – China, Deutschland, Mexico und den USA, gaben 88 % an, dass die Farbe ein Schlüsselfaktor beim Autokauf sei. Für 83 % der Befragten in Deutschland ist die Autofarbe entweder „wichtig“, „sehr wichtig“ oder „extrem wichtig“ für die Kaufentscheidung. 22 % würden sogar einen anderen Hersteller wählen, wenn ihre bevorzugte Farbe nicht verfügbar ist. Die Entscheidung über die Autofarbe treffen 63 % der Befragten alleine. 37 % beraten sich mit der Familie.
Schwarz ist 2021 mit 32 % die beliebteste Autofarbe der Befragten in Deutschland, gefolgt von Blau (16 %), Silber (13 %), Weiß (12 %) und Grau (10 %). Im Vergleich zu 2020 ist die Beliebtheit von Schwarz unverändert. Die Psychologie der Farben hat einen erheblichen Einfluss auf den Fahrzeugkauf. „Häufig spiegelt Farbe die Persönlichkeit des Fahrzeugbesitzers wider, erläutert Elke Dirks, Automotive OEM Color Designerin bei Axalta für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA). Die fünf beliebtesten Autofarben in Deutschland repräsentieren Eleganz (Schwarz, Weiß) und Stabilität (Blau, Silber und Grau).