Isocyanat

Isocyanat

wird als Härtekomponente von 2-K-Lacken eingesetzt. Man unterscheidet zwei Gruppen von Isocyanaten: aromatische und aliphatische Isocyanate, wobei aromatische Isocyanate wegen ihrer Vergilbungsneigung meist im Innenbereich, aliphatische im Außenbereich eingesetzt werden. Die chemischen Verbindungen der Isocyanate mit Polyolen führen zu Urethanen, mit Aminen zu Harnstoffverbindungen. Als weitere Gruppe sind noch die verkappten Isocyanate zu nennen, die in ofentrocknenden Lacken eingesetzt werden. Verkappte Isocyanate sind hauptsächlich Verbindungen mit Alkoholen oder Phenolen. Bei Erwärmung wird die Rückreaktion begünstigt, die Verbindung spaltet sich auf in freies Isocyanat und Alkohol bzw. Phenol.

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema