EDX

EDX

Energiedispersive Röntgenmikroanalyse

siehe Röntgenmikroanalyse

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Neue Dimension nachhaltiger, funktioneller Oberflächen

    Revolutionäre Perspektiven für die Entwicklung funktionaler Oberflächen: Ein Wechsel von chemischen zu physikalischen Wirkprinzipien wird vorstellbar. Möglich machen könnte dies die erfolgreiche integration von Faserlaser-Technologien in das „Direct Laser Interference Patterning“, kurz DLIP. weiterlesen

  • Leistungsfähig: UV-LEDs für Holzbeschichtung

    Sie sind kratzbeständig, bei Bedarf hochglänzend und blitzschnell auszuhärten: UV-Lacke haben in der Möbelindustrie schon länger einen hohen Stellenwert. Zusammen mit leistungsfähigen UV-LED-Modulen verbessern sich Effizienz und Substratschonung weiter. weiterlesen

  • Blasenbildung nach Kondenswasser-Konstantklima-Prüfung

    DFO: Zuviel des Guten

    Immer wieder liegen die Ursachen von Beschichtungsproblemen wie Haftfestigkeitsstörungen oder unzureichende Korrosionsbeständigkeiten in einer mangelhaften Vorbehandlung. In diesem Fall führten bei einem silanbasierten Vorbehandlungsverfahren zu hohe Stoffmengenkonzentrationen zu Haftfestigkeitsproblemen. weiterlesen

  • 31. Fachtagung für industrielle Bauteilreinigung FiT

    FiT: Trends und Perspektiven

    Von Druckwechsel-Reinigungsverfahren über praktische Anwendungen bis zu Sauberkeitsprüfung mit UV-Licht: Die Fachtagung für industrielle Bauteilreinigung des FiT lieferte einen breiten Querschnitt der aktuellen Anforderungen an die industrielle Sauberkeit. weiterlesen