Bad

Bad

in der Oberflächentechnik verwendete, mehrdeutige Bezeichnung für

● Behälter (Wanne),

● Behälterinhalt (Lösung) und

● Behälter und Behälterinhalt

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Mehr Effizienz als Ausweg

    Die Interviewpartner sind Klaus Marthold , Geschäftsführer der Schirmer Galvanotechnik GmbH, und Dagmar Richert, kaufmännische Leiterin. Im Exklusiv-Interview erläutern sie ihre Sicht auf die angespannte Lage in Bezug auf Energie und Lieferketten und die Zukunft des Industriestandortes Deutschland. weiterlesen

  • Wässrige Reinigung

    Wasser ist nach wie vor das am meisten verwendete Lösemittel und damit wichtigster Bestandteil wässriger Reiniger. Vor allen anderen Detergenzien dieser Reiniger ist die Qualität des verwendeten Wassers von großer Bedeutung. weiterlesen

  • Analytik in der Reinigungstechnik

    In den meisten Produktionsketten schaffen Reinigungs- und Vorbehandlungsprozesse die Voraussetzung für Fertigungsschritte, die nicht nur das finale Design, die Montage und Fügestellen betreffen, sondern auch funktionskritische Bereiche. weiterlesen

  • Analytik in der Reinigungstechnik

    In den meisten Produktionsketten schaffen Reinigungs- und Vorbehandlungsprozesse die Voraussetzung für Fertigungsschritte, die nicht nur das finale Design, die Montage und Fügestellen betreffen, sondern auch funktionskritische Bereiche. weiterlesen