Vielseitige Lackierroboter

Anzeige Lackieren | Erstellt von DK

Yaskawa präsentiert auf der diesjährigen automatica (19. bis 22. Juni) in München Roboter für verschiedene Lackieranwendungen.

Motoman MPX1150: Er verfügt über eine Traglast von 5 kg und wurde für das Lackieren von kleinen Werkstücken entwickelt. Durch seine kompakte Bauart wird die Lackierzelle platzsparend klein gehalten. Verschiedene Lackierpistolen oder -glocken lassen sich montieren.

Motoman MPX2600: Er bietet eine hohe Traglast (Handgelenk 15 kg, Arm 20 kg) und ermöglicht so die Montage von Lackierpistolen und größeren Lackierglocken. Zusätzlich verfügt der Roboter über die Möglichkeit, Lackierausrüstung am U-Arm zu montieren. Er eignet sich für anspruchsvollere Lackieraufgaben.

Motoman MPX3500: Der sechsachsige Roboter bietet dank der hohen Tragkraft des hohlen Handgelenks von 15 kg die Möglichkeit, eine große Bandbreite von Rotationszerstäubern anzubringen. Ob Autokarosserie oder Anbauteile – das effiziente Lackieren mit mehreren Farben soll problemlos möglich sein. Aufgrund seines großen Arbeitsbereichs von 3.500 mm bei wandmontierter Ausführung eignet er sich besonders für den Einsatz in großen Zellen.

Alle drei Roboter sind mit der Industrieroboter-Steuerung Motoman DX200 versehen. Sie soll eine hohe Bewegungsqualität garantieren. Optional ist eine Functional Safety Unit (FSU) verfügbar.

Zurück