In einer Studie hat Dr. Rex Cocroft, Biologe an der Universität von Missouri, das tragbare Vibrometer VibroGo von Polytec eingesetzt. Die Forschungsarbeit Dr. Cocrofts zielt darauf ab, die geheimnisvollen Kommunikationsmethoden von Buckelzirpen zu entschlüsseln. Diese Forschung wurde in der neuesten Folge von „The Secret World of Sound" mit Sir David Attenborough vorgestellt. Die verborgenen Symphonien der leisesten Kreaturen der Natur ziehen das Publikum in ihren Bann.
Buckelzirpen: Die stillen Sänger
Dr. Cocroft, der seit langem von Lebewesen fasziniert ist, die durch Schwingungen kommunizieren, erklärt: "Es gibt mindestens 200.000 Tierarten, die so singen, dass es für uns unhörbar ist, und das ergibt weit mehr Lieder als die aller Vögel, Wale, Fische und Frösche zusammengenommen. Wir hören also die meisten Tiergeräusche gar nicht."
Rolle des Schwingungsmessgeräts VibroGo
Mithilfe des tragbaren Vibrometers VibroGo von Polytec ist es Dr. Cocroft gelungen, die winzigen Schwingungen zu erfassen und zu verstärken. VibroGo nutzt einen Laserstrahl, um die geringsten Vibrationen auf der Oberfläche von Objekten zu erkennen und ermöglicht es den Forschern, die sonst unhörbaren Gesänge der Buckelzirpen zu hören.
Polytec unterstützt Versuche
Die Entdeckung Dr. Cocrofts erregte die Aufmerksamkeit des Filmteams unter der Leitung von Regisseurin Nalini Crack. Mit Unterstützung von Dr. Vikrant Palan, Business Development Manager bei Polytec Inc., und dem modernen Vibrometer machten sie sich daran, das Balzduett einer Buckelzirpe aufzunehmen. Das Team platzierte dafür ein Buckelzirpenweibchen auf dem Stamm einer Pflanze. Die Vibrationen des Männchens wurden nach mehreren Versuchen vom Weibchen beantwortet. Die Aufnahmen sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Verständnis der Kommunikation dieser Insekten.
Klänge der Natur
Die Forschungen von Dr. Cocroft sind nur der Anfang der Erforschung der Klänge der kleinsten Lebewesen der Natur. Die Zusammenarbeit mit Polytec Inc. und der ungewöhnliche Einsatz ihres tragbaren Vibrometers VibroGo hat neue Wege zur Erforschung der Kommunikation von Insekten eröffnet.