Das Sortiment der Auffangwannen, ein Kernprodukt aus dem Hause Denios, wird in 2019 neu aufgestellt: Die neu eingeführten Herstellermarken Denios base-line, Denios classic-line und Denios pro-line ordnen die Auffangwannen in solide Basisprodukte für eine sichere, gesetzeskonforme Anwendung, bewährte Klassiker mit viel Auswahlmöglichkeit und hoher Qualität sowie Expertenlösungen mit innovativen Features und besonderer Serviceorientierung. Im Bereich Lagerung von Gefahrstoffen bietet Denios wieder einige Neuheiten: Das Gefahrstoffdepot Securo, welches in 6 Modellen verfügbar ist, wurde etwa speziell für die Lagerung von Kleingebinden oder Fässern mit einem Volumen von bis zu 200-Liter entwickelt und überzeugt nach Angabe des Herstellers durch eine optimierte Innenhöhe. Ein neues Schrankmodell mit platzsparenden Schiebetüren erweitert die PolyStore-Reihe zur Lagerung wassergefährdender und aggressiver Flüssigkeiten.
Mit den neu entwickelten Modellen SafeStore und SmartStore etabliert Denios eine neue Generation der Sicherheitsschränke – mit Feuerbeständigkeit von außen und nun auch von innen. Im Bereich Sicherheitsausstattung hat Denios eine Soforthilfe parat: Der Densorb Caddy bietet maximale Sicherheit im Leckagefall und enthält vom Warnaufsteller über eine praxisbewährte Auswahl an Bindemitteln bis zur richtigen PSA alles, was wichtig ist. Auch im Bereich Atemschutz gab es ein Sortiments-Update: Über 90 neue Top-Markenprodukte bereichern nun das umfangreiche Sortiment.